Kostümnacht 2017

FKK: Närrisches Jubiläum mit Stars und Sternen

Freche Karnevals-Kinner feiern in Emmelshausen eine rauschende Kostümnacht

 Emmelshausen. In diesem Jahr feiert der FKK (Freche KarnevalsKinner) sein erstes närrisches Jubiläum. 2006 gründeten die Mitglieder der Tanzenden Sterne sowie deren Freunde und Bekannte den Verein. Dadurch legten sie den Grundstein für eine große Zukunft mit vielen weiteren Tanzgruppen. Und die zeigten bei der 11. Kostümnacht ihr Können. Sie waren dabei nicht alleine, denn etliche Hochkaräter des rheinischen Karnevals hatten zum FKK-Jubiläum den Weg ins Zentrum am Park gefunden.

Kleiner Rückblick zunächst in die FKK-Vergangenheit: Bot der Verein zunächst nur eine Tanzgruppe für Erwachsene, zog im Jahr 2007 die Gründung der Sternschnuppen auch Tänzerinnen im Alter von 6 bis 15 Jahren an. Um den Nachwuchs weiter zu fördern, wurde 2010 die Gruppe Sternenschimmer für die Altersklasse 15 bis 20 Jahre gegründet. Mit der Gründung von Starlight aus ehemaligen Sterne-Mitgliedern war dann die tänzerische Bandbreite komplett. Durch die spricht der Verein viele tanzbegeisterte Jugendliche und Erwachsene an. Viele der Tänzer starteten bei einer der „kleinen“ Gruppen und finden sich nun bei den Tanzenden Sternen wieder, der Nachwuchs ist also gesichert für weiter Jubiläen und tolle Auftritte. Um das Jubiläum gebührend zufeiern, soll in diesem Sommer eine große Jubiläumsparty veranstaltet werden.

Den Auftakt des Jubiläumsjahres machte die weit über die Emmelshausener Grenzen bekannte Kostümnacht, die wieder in gewohnt lockerer und witziger Manier von Daniel Bernd – mal im grünen Irland-Anzug, mal pretty in pink – moderiert wurde.

Was er an diesem Abend ankündigen durfte, war sehenswert – von B wie Botzedresse bis K wie Kapusta, Bruce Kapusta. Die einen, eine kölsche Stimmungsband, machte den Anfang und heizte dem großen Publikum im ZaP ein. Der andere, ein Clown mit viel Witz, Trompete und Gesangskunst, rundete den Abend so gelungen ab, wie er begonnen hatte. Dazwischen lagen wunderbare Auftritte der eigenen Gruppen: Sternschnuppen, Sternenschimmer, Starlight und natürlich die hoch dekorierten Tanzenden Sterne begeisterten mit ihren neuen Tänzen und ebenso tollen Kostümen.

Nicht nachstehen wollten da die befreundeten Tanzgruppen des FKK, die immer wieder gerne die Reise in den Vorderhunsrück auf sich nehmen und denen auch der FKK auf ihren großen Sitzungen einen Gegenbesuch abstattet. Ob die Gülser Seemöwen, die Grün-Weißen Zippchensfunken aus Kölsch-Büllesbach, die Garde der Mülheimer Karnevalsgesellschaft – man merkte in jeder Sekunde, weshalb all diese Tanzgruppen bereits Meriten auf nationaler Ebene eingeheimst haben. Sie alle brachten die Stimmung im ZaP immer wieder zum Kochen.

Die ebbte auch zwischen den Tänzen nicht ab, dafür sorgten musikalische Höhepunkte wie der Auftritt des bekannten Schlagersängers Olaf Henning, der nicht nur mit seinem Hol-das-Lasso-raus-Song das Publikum fing. Das taten auch die „Hofnarren“ aus der Eifel, die kölschen Liedern ihren eigenen Anstrich geben und das Publikum im ZaP nicht zum ersten Mal voll im Griff hatten.

Der Gastauftritt des Prinzenpaares Andreas I. und Christel I. vom Emmelshausener CarnevalsVerein (ECV) mit ihrem eigens komponierten Fassenachts-Hit rundeten das ganz starke Programm des FKK, auf das der Vorsitzende Andreas Broszinski zurecht stolz sein konnte, ab. Schluss war aber nach K wie Kapusta dann noch lange nicht, denn die Sitzungsband „The Candies“ spielte wie während der gesamten Jubiläumsveranstaltung auch nach dem offiziellen Programm noch zum Tanz auf. Die Zuschauer nahmen das dankend an und feierten lange weiter. Wie sich das für eine elfte Kostümnacht gehört.