Kostümnacht 2013

Kölsche Tön, kultige Schlager und coole Tänze

Buntes Programm bei Kostümnacht der Frechen Karnevals Kinner (FKK) in Emmelshausen

Emmelshausen. Bei der FKK-Kostümnacht ging es bei den Jecken im Zentrum am Park so richtig ab: Über 500 Gäste rockten den Saal, was das Zeug hielt. Zum siebten Mal fand das Spektakel statt, eben seit es den Verein gibt. Seither geben sich große Kölner Karnevalisten die Klinke in die Hand. So waren auch diesmal gleich schon zu Beginn die „Kolibris“ am Start. Mit im Gepäck hatte die wohl bekannteste Schlagerband aus dem Rheinland auch ihren ultimativen Party-Kracher „Hände zum Himmel“.
Dass Karneval auch eine sportliche Seite hat, zeigte dann zur Freude der Zuschauer die Tanzgarde von Rut-Wiess Ranzel. Seit Beginn der Turniersaison im Sommer nahm die Truppe aus dem Köln-Bonner Raum an  verschiedenen Meisterschaften des Verbandes der Rheinischen Karneval-Korporationen (RKK) teil. Nach der Auszeichnung zum Hessenmeister, Vize-NRW- und Rheinland-Pfalz-Meister ist die Gruppe aktueller deutscher Vizemeister im Gardetanz.

Was dann kam, brachte den Saal förmlich zum kochen: Mit unglaublichen rund 110 Personen enterte das Corps von Rot-Weiss Hürth Gleuel die Bühne. Musikzug, Damentanzcorps, Dreigestirn und Gardetanzpaar feuerten ein Potpourris des kölschen Karnevals ab. Der wohlbeleibte Kommandant „Bärchen“ riss das Publikum so zum schunkeln, klatschen und singen mit, dass die Nummer zeitlich aus dem Rahmen lief, und die gut gelaunten Moderatoren Daniel Bernd und Achim Wiedemann quasi eingreifen „mussten“. „Wahnsinn“, kommentierte ein begeisterter Zuschauer, „so etwas habe ich bisher nur im Fernsehen gesehen“.

Dann übernahm eine Gruppe der Gastgeber die Bühne: Die Sternschnuppen hatten sich in der aktuellen Session dem Thema Afrika verschrieben. Für richtig Stimmung sorgte dann Dieter Koblenz. Der selbsternannte „Abgott“ des Schlagers aus Holland haute mit seiner „Hossa Schlagerparade“ einen buntes Mix der kultigsten deutschen Schlagerhits raus. Eine feste Größe im rheinischen Karneval ist auch „Der Schutzpolizist“. Der Mann aus der Eifel unterhielt das Publikum mit einem launigen Vortrag aus seinem Leben, bevor die „Platzhirsche“ in den Saal einzogen. Mehrfacher Rheinland-Pfalz-Meister, mehrfacher Erster der Nordrheinwestfalen-Meisterschaft,

mehrfacher Erster der Hessen-Meisterschaft und mehrfacher Deutscher Meister – die Liste der erlangten Titel der Schautanzgruppe Tanzende Sterne ist lang. Seit ihrer Gründung 1993 hatte sich die Truppe immer wieder neue Themen für ihre Kostüme einfallen lassen und war dabei immer wieder in neue Rollen geschlüpft, darunter Clowns, Mexikaner, Piraten, Apachen oder Bayern und war in die Welt der Zaren und ins Reich der Seemänner getaucht. Jetzt hatten sich die Sterne als Ägypter verkleidet und wirbelten per Handsitz und Schulterstand mit spektakulären Hebefiguren über die Bretter. Danach hieß es „Goode!“ und hejelischer Comedy-Kult aus Kowelenz war angesagt. Rainer Zufall plapperte wie gewohnt wie ihm der Schnabel gewachsen ist, und ließ dabei die Lachmuskeln seiner Zuhörer mächtig wachsen. Richtig heiß wurde es dann beim Sternenschimmer. Die FKK-Tanzmädels kamen als sexy Polizistinnen daher und heizten den Zuschauern gewaltig ein. Das prächtige Dreigestirn des Emmelshausener Carneval Verein, ECV, präsentierte sich anschließend beim befreundeten Verein. Hans Magdziak als Prinz Hans I, Alfred Neubauer als Bauer Alfred und Peter Zorn als Jungfrau Peter gaben dabei ihr Mottolied „An Tagen wie diesen“ zum Besten. Beim Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß wurde es dann nochmal sportlich: die zweifachenWeltmeister im gemischten Gardetanz zeigten einen Teil ihres eindrucksvollen Repertoires. Für einen tollen Abschluss sorgten dann mit kölsche Tön „De Hofnarren“ aus Trier.  „Eine gelungene Veranstaltung“, freut sich FKK-Vorsitzender Daniel Merten. Damit es für den Verein erfolgreich weitergeht, laufen die Planungen für die Kostümnacht 2014 schon. Helfer und Tanznachwuchs sind beim FKK immer willkommen: Am 13. April richtet der Verein in der kleinen (alten) Turnhalle in Emmelshausen ein öffentliches Training für Neuzugänge ab 15 Jahren für die Gruppen Sternenschimmer und  Tanzenden Sterne aus.